Neu! Interaktionslöser: Finden Sie Alternativen mit weniger Interaktionen
Einführung des Tools Interaction Checker- und Arzneimittelinteraktions -Resolver - die am meisten angeforderte App -Funktion europäischer Ärzte.
Haben Sie einen Patienten, der mehrere Medikamente einnimmt und sich der Therapie anpassen oder hinzufügen möchte? Wären Sie vor allem sicher, dass Sie sich über die potenziellen Interaktionen und ihre Schwere hinweg sicherstellen möchten?
Jetzt können Sie die Arzneimittelinteraktionen direkt in der App überprüfen. Geben Sie bis zu 20 Arzneimittel oder Wirkstoffe ein, identifizieren Sie potenzielle Wechselwirkungen, sehen Sie sich deren Schwere und wie sie beheben. Die Medicines -Datenbank für Medicines bietet effektiven Unterstützung, indem Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Was macht die Medikamentendatenbank für Sie in der Praxis tatsächlich für Sie?
Sie behandeln einen Patienten mit hohem Blutdruck und gastroösophagealer Refluxkrankheit und entwickelten kürzlich eine atypische Lungenentzündung. Der Patient nimmt Perindopril, Lercanidipin und Pantoprazol ein. Sie erwägen, Clarithromycin für eine Lungenentzündung hinzuzufügen, sind sich jedoch nicht sicher über mögliche Wechselwirkungen mit Arzneimitteln.
Fügen Sie diese Medikamente einfach zur Anwendung hinzu und Sie werden sehen, dass Clarithromycin eine potenziell ernsthafte Wechselwirkung mit Lercanidipin hat und vermieden werden sollte. Sie finden auch empfohlene Alternativen, damit Sie eine Entscheidung über die Verschreibung von Azithromycin treffen können. Nach ein paar Tagen sollte sich der Patient bereits viel besser fühlen.
MED ist also sofort ein mobiler Assistent, der komplexe medizinische Inhalte vereinfacht und diagnostiziert, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Mit der App können Sie problemlos das Arzneimittelregister von mehr als 3.700 Arzneimitteln durchsuchen und sofortigen Zugang zu interaktiven klinischen Tools und Dosierungsrechnern erhalten.
1. Erhalten Sie Informationen zu mehr als 3.700 Medikamenten
Sie können detaillierte Informationen für jedes Medikament anzeigen, einschließlich:
* Grundlegende Informationen über das Arzneimittel (aktive Substanz, Zusammensetzung, pharmazeutische Form, Klasse, Liste der Arzneimittel);
* Wichtige Informationen aus dem SMPC -Dokument über das Arzneimittel (Indikationen, Dosierung, Kontraindikationen, Wechselwirkungen, Nebenwirkungen, Überdosierung usw.);
* ATC -Klassifizierung und parallele Medikamente;
* Verpackung und Preise;
* Zugriff auf das vollständige SMPC -Dokument im PDF -Format (Internetverbindung erforderlich).
2. Durchsuchen Sie eine breite Palette interaktiver diagnostischer Tools
Zusammen mit einer vollständigen Arzneimitteldatenbank enthält die App eine Reihe interaktiver klinischer Tools und Dosierungsrechner, die in Ihrer täglichen Praxis nützlich sind:
Finden Sie täglich von Tausenden von Ärzten verwendet, die von Tausenden von Ärzten verwendet werden.
* BMI (Body Mass Index);
* BSA (Körperoberfläche);
* Cha₂ds₂-vasc (Risiko eines bevorstehenden Schlaganfalls bei Patienten mit AF);
* GCS (Glasgow Coma Scale);
* GFR (MDRD -Formel);
* Has-ad (hohes Blutungsrisiko bei Patienten mit AF);
* MELD (Modell für die Leber im Endstadium);
* Perc -Score (Ausschlusskriterien für Lungenembolien);
* Wells -Kriterien für Lungenembolien
Sehen Sie, wie die klinischen Werkzeuge und Dosierungsrechner Ihre Arbeiten sofort vereinfachen. Stellen Sie sich die folgende Situation vor:
Sie befinden sich in einer ambulanten Klinik, in der ein Arzt einen Patienten mit einer Lungenentzündung in der Gemeinde behandelt. Es wird beschlossen, mit einer Kombination aus Amoxicillin und Clavulansäure zu behandeln. Es sollte die genaue Dosis berechnen, es besteht jedoch nicht erforderlich, sie manuell zu tun oder eine grobe Schätzung vorzunehmen. Stattdessen zieht er sein Handy heraus, klickt auf ein Tool in der App, um die Dosis von Amoxicillin/Clavulansäure zu berechnen, in das Alter und das Gewicht des Patienten zu gelangen und erhält die empfohlene Dosis.
3. Einschränkungen der Verwendung und Klassifizierung von ICD-10
Die Anwendung umfasst auch die ICD-10-Krankheitsklassifizierung und das ATC-Klassifizierungssystem. Wir aktualisieren sie regelmäßig, sodass Sie immer die neuesten Informationen haben.
Bitte beachten Sie: Teile dieser Anwendung sind für die Verwendung von Angehörigen der Gesundheitsberufe als Entscheidungsunterstützungsinstrument vorgesehen. Sie sollten nicht von Patienten verwendet werden und ersetzen den Rat eines Arztes nicht.